Das Magazin der Zukunft - Kostenlos, Futuristisch, Genial.
Wirbelnde Massen: Massive, mysteriöse Objekte im tiefen Weltraum entdeckt

Jahrelang haben Astronomen die extrem stabilen Lichtblitze von Pulsaren genutzt, um die Zeit auf atomarer Ebene genau zu messen und Gravitationswellen zu beobachten. Doch es gibt Momente, in denen diese regelmäßigen Pulse nicht ganz pünktlich sind. Forscher vermuten nun, dass riesige unsichtbare Massen vor den Pulsaren vorbeiziehen und kaum wahrnehmbare Verzögerungen auf mikrosekundengenauem Niveau verursachen.
Die genaue Natur dieser Massen – oder ob sie überhaupt existieren – ist Gegenstand einer hitzigen Debatte. Professor John LoSecco von der University of Notre Dame warnt davor, sie als Planeten oder Dunkle Materie zu bezeichnen. Er und seine Kollegen erstellen ein Verzeichnis dieser mysteriösen Massen mithilfe von Ankunftszeitdaten aus sieben Radioteleskopen weltweit.
Diese Forschung könnte sogar Licht auf die Dunkle Materie werfen, von der Wissenschaftler glauben, dass sie 85 Prozent der gesamten Materie im Universum ausmacht, aber bisher nicht direkt beobachtet wurde. Weitere Untersuchungen sind jedoch erforderlich, um herauszufinden, was diese winzigen Abweichungen in den kosmischen Beats der Pulsare verursacht.