Wikipedia kämpft gegen schlechte KI-Inhalte

Die Redakteure von Wikipedia wehren sich gegen minderwertige KI-generierte Inhalte, die die Qualität der Plattform beeinträchtigen.

Die Redakteure von Wikipedia wehren sich zurück. KI-Schlamperei bedroht die Benutzerfreundlichkeit von Wikipedia – und ihre Redakteure wehren sich dagegen. Laut einem Bericht von 404 Media hat sich ein Team von Wikipedia-Redakteuren zusammengeschlossen, um das ‚WikiProject AI Cleanup‘ zu erstellen, das sich selbst als ‚eine Zusammenarbeit zur Bekämpfung des zunehmenden Problems unsachgemäß geschriebener KI-generierter Inhalte auf Wikipedia‘ beschreibt.

Die Gruppe ist klar, dass sie den verantwortungsvollen Einsatz von KI nicht verbieten möchte, sondern stattdessen darauf abzielt, Instanzen von schlecht belegten, halluzinationsgefüllten oder anderweitig unbrauchbaren KI-Inhalten zu beseitigen, die die Gesamtqualität des jahrzehntealten Informationsrepositories des Webs untergraben.

‚Der Zweck dieses Projekts besteht nicht darin, den Einsatz von KI in Artikeln einzuschränken oder zu verbieten‘, heißt es im Wikipedia-Forum der kampfbereiten Kohorte, ’sondern sicherzustellen, dass ihre Ausgabe akzeptabel und konstruktiv ist und sie andernfalls zu korrigieren oder zu entfernen.‘

In einigen Fällen ist der Missbrauch von KI offensichtlich. Ein deutliches Zeichen ist laut den Redakteuren von 404 Media, wenn Benutzer von KI-Tools bekannte Chatbot-Antworten in Wikipedia-Einträgen hinterlassen, wie Absätze, die mit ‚als KI-Sprachmodell ich…‘ oder ’nach meinem letzten Wissensupdate…‘ beginnen.

Ein Beispiel für schlechte KI-Inhalte ist eine beeindruckend ausgearbeitete Geschichte einer nicht existierenden osmanischen Festung namens ‚timbery‘. Obwohl sie einfach falsch war, war der Text selbst passabel genug formuliert, dass Sie den Fehler wahrscheinlich nicht bemerkt hätten – es sei denn, Sie sind auf osmanische Architektur des 13. Jahrhunderts spezialisiert.

Da es sehr günstig ist, massenhaft herzustellen, ist es oft schwierig, minderwertige KI-Inhalte einzuschränken. Wenn man bedenkt, dass Wikipedia ein crowdsourcing-, freiwilligengetriebenes Internetprojekt ist und immer war, wird der Kampf gegen den Strom an KI-Schlamm umso schwieriger.

Teile den Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert