US-Militär alarmiert durch russische nukleare Waffenplattform im Orbit

Neue Enthüllungen über geheime Bestandteile des russischen Satelliten Cosmos 2553 sorgen für Besorgnis beim Pentagon

Ein russisches Raumschiff, das höher als die meisten Satelliten gestartet wurde, beunruhigt das Pentagon schon lange. Neue Enthüllungen über seinen Inhalt haben diese Bedenken verstärkt.

Der im Februar 2022 gestartete Cosmos 2553-Satellit soll eigentlich ’neu entwickelte Bordinstrumente und Systeme‘ testen. Laut einem Bericht der New York Times enthält das mysteriöse Satellitensystem jedoch einen ‚Dummy-Sprengkopf‘ – ein Vorbote dessen, was kommen könnte, wenn die Russen beschließen, das Raumschiff tatsächlich zu bewaffnen.

Auch wenn die Vorstellung einer Weltraum-Atomwaffe beängstigend klingt, würde sie nicht unbedingt Leben auf der Erde schaden – es sei denn, man betrachtet die Beseitigung aller Satelliten in ihrer Nähe als Schaden, wodurch die Menschen auf dem Planeten ernsthaft beeinträchtigt würden.

Zurück im Jahr 1962 zündete das US-Militär tatsächlich eine Atombombe im Weltraum, obwohl der Schaden durch den elektromagnetischen Impuls hauptsächlich darauf beschränkt war, dass die Straßenlaternen in Hawaii gedimmt wurden. Wissenschaftler lernten aus diesem früher geheimen Test, dass dies wahrscheinlich eine ziemlich schlechte Idee war.

In den Jahren seitdem haben sich jedoch Bedenken darüber breit gemacht, dass Russland möglicherweise den Vertrag verletzt – insbesondere als immer mehr Kommunikationssatelliten unseren Planeten umkreisten. Nachdem Russland Cosmos 2553 etwa 250 Meilen über der Erdoberfläche freigesetzt hatte, begannen Militärexperten besorgt zu sein, dass es sich um eine geheime Atomwaffe handeln könnte.

Trotz dieser Dementis legte Russland im April ein Veto gegen eine UN-Resolution ein, die Atomwaffen im Weltraum verbieten würde. Wenn sich die Berichte der NYT bestätigen, könnten wir den Grund dafür kennen.

Weitere Informationen zu russischen Raumfahrzeugen: Verrücktes Video zeigt rücksichtsloses russisches Kampfflugzeug direkt an einer F-16 vorbeirasen

Teile den Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert