Das Magazin der Zukunft - Kostenlos, Futuristisch, Genial.
Tom Hanks warnt vor Deepfake-Betrug, der sein Gesicht stiehlt

Tom Hanks appelliert an die Internetnutzer, nicht auf Online-Deepfake-Betrügereien hereinzufallen, die sein Aussehen nutzen, um Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel anzupreisen.
In einem Instagram-Beitrag am Donnerstagabend warnte der beliebte Schauspieler in einem „öffentlichen Service-Ankündigung“ davor, dass „mehrere Anzeigen im Internet fälschlicherweise meinen Namen, mein Aussehen und meine Stimme verwenden“, um „Wunderheilmittel und Wunderdrogen“ zu bewerben.
„Diese Anzeigen wurden ohne meine Zustimmung betrügerisch und durch KI erstellt“, fügte der Schauspieler hinzu. „Ich habe nichts mit diesen Beiträgen oder den Produkten und Behandlungen oder den Sprechern zu tun, die diese Heilmittel anpreisen.“
„LASST EUCH NICHT TÄUSCHEN. LASST EUCH NICHT BETRÜGEN“, fuhr Hanks fort. „VERLIERT NICHT EUREN HART ERARBEITETEN GELD.“
Das ist nicht das erste Mal, dass Hanks in den Griff eines Deepfake-Betrügers geraten ist. Im Oktober teilte der Schauspieler erneut über Instagram einen Screenshot eines Deepfake-Videoclips von ihm, der verwendet wurde, um für einen Zahnarztplan zu werben.
Hanks ist nicht der einzige Prominente, dessen Stimmen und Gesichter für dunkle Zwecke missbraucht wurden. Ein Deepfake seiner Stimme wurde beispielsweise verwendet, um ein Propagandavideo aus Russland zu vertonen.
Seid also besonders vorsichtig mit dem, was ihr online konsumiert (obwohl es generell am besten ist, fragwürdige Facebook-Anzeigen für zufällige Medikamente zu vermeiden). Wie der echte Hanks es ausdrückte: LASST EUCH NICHT BETRÜGEN!