Das Magazin der Zukunft - Kostenlos, Futuristisch, Genial.
Tief durchatmen: Elektrizität am Boden des Ozeans produziert Sauerstoff, sagen Wissenschaftler

Kein Scherz: Das könnte alles verändern. Sonnenlicht-photosynthetisierende Organismen wie Pflanzen und Algen galten lange Zeit als die ursprünglichen Produzenten von Sauerstoff auf der Erde. Aber nun haben Forscher Beweise für eine natürliche O2-Fabrik gefunden, die weder die Sonne noch die Lebensformen benötigt, die ihre Energie nutzen. Die Quelle ist eine chemische Reaktion in Gesteinen auf dem Lichtboden des seelosen Meeresbodens Tausende von Fuß unter der Oberfläche des Pazifischen Ozeans, die das von den Forschern als ‚dunklen Sauerstoff‘ bezeichnete Gas freisetzt.
Diese Erkenntnisse, kürzlich im Journal Nature Geoscience veröffentlicht, stellen nicht nur Annahmen darüber infrage, wie Sauerstoff erstmals die Erdatmosphäre durchdrang, sondern könnten auch drastische Auswirkungen auf die Ursprünge des Lebens auf unserem Planeten haben.
Die Entdeckung wurde in der Clarion-Clipperton-Zone gemacht, einer Region im Nordosten des Pazifischen Ozeans. Diese sogenannte abyssale Ebene beherbergt Milliarden von Tonnen polymetallischer Knollen – im Grunde genommen Gesteinsbrocken aus einer Mischung von Metallen wie Kobalt, Nickel, Kupfer, Lithium und Mangan, die alle zur Herstellung von Batterien verwendet werden.
Nachdem sie festgestellt hatten, dass die Sauerstoffwerte in dieser tiefen Region stiegen, vermutete Sweetman, dass die Knollen, die Kohleklumpen ähneln könnten, dafür verantwortlich sein könnten. Er und ein Team von Forschern sammelten Proben vom Meeresboden und entdeckten in Experimenten, dass diese energiegeladenen Gesteine eine winzige elektrische Ladung von 0,95 Volt erzeugen konnten.
Und wenn sie zusammengefasst werden könnten die Steine die geringfügigen 1.5 Volt erzeugen, die für das Spalten von Meerwasser mittels Elektrolyse benötigt werden würden. Dies würde Sauerstoffmoleküle aus der Flüssigkeit freisetzen.
Die Clarion-Clipperton-Zone wurde bereits von über einem Dutzend Unternehmen für Tiefseebergbau erschlossen. Einige der Rechtfertigungen für diese umstrittene Praxis beruhen auf der Wahrnehmung, dass diese abyssalen Ebenen weitgehend öde sind. Aber Wissenschaftler sagen, dass wir die Biodiversität dieser Regionen unterschätzen und warnen davor, dass der Bergbauprozess unvorhergesehene Umweltauswirkungen haben könnte.