Das Magazin der Zukunft - Kostenlos, Futuristisch, Genial.
Skechers unter Beschuss wegen schlampiger Verwendung von KI in Werbung
Schuhmarke Skechers wird beschuldigt, in einer ganzseitigen Anzeige im Dezemberheft der Vogue auf schlampige Weise generative KI verwendet zu haben. In einem mittlerweile viralen TikTok-Video machte eine Vloggerin namens polishlaurapalmer auf das illustrierte Kunstwerk aufmerksam. Die Anzeige zeigt alle typischen Merkmale von generativer KI, von verwischten Gesichtern im Hintergrund bis zu unleserlichem Text. Selbst das Kleid einer der beiden Models scheint grundlos auseinanderzufallen.
Als Fortune Skechers wegen des dreisten Missbrauchs der Technologie kontaktierte, reagierte das Unternehmen nicht. Auch Futurism hat um einen Kommentar gebeten. Dieser Vorfall verdeutlicht, wie sehr der Einsatz von generativer KI zu einem Streitpunkt geworden ist, da sich die öffentliche Meinung deutlich gegen sie wendet.
Skechers ist bei weitem nicht das einzige Unternehmen, das für die Verwendung von KI kritisiert wurde. Letzten Monat veröffentlichte die Coca-Cola Company eine Feiertagswerbung, die von Kritikern als einfallslose KI-Schlamperei bezeichnet wurde. Eine Studie aus dem Juli ergab, dass allein die Erwähnung von „künstlicher Intelligenz“ in der Produktvermarktung für Verbraucher abschreckend wirkt.
In ihrem Video argumentierte polishlaurapalmer, dass diese Marketingtaktiken langfristig nur nach hinten losgehen werden. Trotz des wachsenden Widerstands bei Verbrauchern werden weiterhin astronomische Geldsummen in KI investiert.