Sam Altman verteilt heimlich Geld für bedingungsloses Grundeinkommen

OpenResearch-Studie zeigt gemischte Ergebnisse nach dreijährigem UBI-Programm

Der CEO von OpenAI, Sam Altman, hat jahrelang heimlich Menschen ein bedingungsloses Grundeinkommen (UBI) gegeben, um zu sehen, wie gut ein solches Schema funktionieren würde – und nun liegen die Ergebnisse vor.

Die von der Altman-Stiftung durchgeführte Studie, passenderweise OpenResearch genannt, gab in ihrem Bericht über ihre ‚bedingungslose Bargeldstudie‘ einige interessante – wenn auch gemischte – Ergebnisse bekannt.

‚Wir sehen signifikante Reduzierungen von Stress, psychischer Belastung und Nahrungsmittelunsicherheit im ersten Jahr, aber diese Effekte lassen in den zweiten und dritten Jahren des Programms nach‘, erklärte der Bericht. ‚Bargeld allein kann Herausforderungen wie chronische Gesundheitsprobleme, fehlende Kinderbetreuung oder hohe Wohnkosten nicht bewältigen.‘

Die Forschungsorganisation schrieb 3.000 Personen in Texas und Illinois ein, die jährliche Einkommen unter 28.000 Dollar hatten. Ein Drittel erhielt 1.000 Dollar pro Monat, während die anderen zwei Drittel als Kontrollgruppe nur 50 Dollar erhielten. Alle Gruppen wurden über einen Zeitraum von drei Jahren bezahlt.

Von den 1.000 Personen, die die höheren Zahlungen erhielten, stiegen die Ausgaben um etwa 310 Dollar pro Monat, erklärte OpenResearch. Der Großteil dieses Geldes ging für Miete, Lebensmittel und Transport aus, aber diese Gruppe half auch anderen Bedürftigen mehr als die Kontrollgruppe.

Neben der Unterstützung anderer fanden die Forscher auch heraus, dass Personen in der UBI-Gruppe mit 1.000 Dollar auch einen Rückgang von 20 Prozent bei ‚problematischem Trinken‘ und einen drastischen Rückgang von 53 Prozent bei der Einnahme von verschreibungspflichtigen Schmerzmitteln ohne ärztliche Verschreibung verzeichneten.

Die Ergebnisse sind nicht überraschend; viele UBI-Studien haben ähnlich vielversprechende Ergebnisse gezeigt, aber der politische Wille zur Umsetzung in großem Maßstab ist derzeit schwer vorstellbar.

Bemerkenswert ist, dass die OpenResearch-Studie anscheinend nichts mit WorldCoin zu tun hat, dem anderen Pseudo-UBI-Projekt von Altman, das Krypto an Menschen auszahlt, die ihre Augen scannen lassen, um als menschlich verifiziert zu werden.

Mehr zu Altman: Sam Altman gibt zu: Seine Buchstaben-und-Zahlen-Salat-Produktnamen wie ‚GPT-4o Mini‘ sind schrecklich

Teile den Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert