NASA’s Moon Launcher in Gefahr: Kostenexplosion für Mobile Launcher 2

NASA's Space Launch System (SLS) wird teurer als gedacht - Kostenexplosion für neuen Startturm

Die Bemühungen der NASA, Astronauten auf die Mondoberfläche zurückzubringen und eine Raumstation zu bauen, die den Mond umkreist, werden immer teurer. Der gigantische Space Launch System (SLS) der Raumfahrtagentur, der entworfen wurde, um ihre Orion-Kapsel zum Mond zu befördern, wird ab Artemis IV einen völlig separaten Startturm namens Mobile Launcher 2 benötigen.

Dies liegt daran, dass diese Mission darauf ausgelegt ist, den Bau der Lunar Gateway-Raumstation der NASA zu starten, einem Außenposten in der Umlaufbahn des Mondes, frühestens im September 2028. Der zusätzliche Startmass bedeutet, dass die NASA eine noch leistungsstärkere Variante ihres bereits riesigen SLS und einen kräftigeren Launcher benötigen wird.

Der Bau des Turms wird nicht billig sein. Die NASA schätzt, dass er satte 1,8 Milliarden US-Dollar kosten wird und bis September 2027 fertiggestellt sein soll. Laut einem neuen Bericht des Büros des Generalinspektors der NASA könnte der Turm jedoch sogar teurer werden als zunächst angenommen. Das Büro prognostiziert Gesamtkosten von bis zu 2,7 Milliarden US-Dollar – ein verwirrender Preis, der die Bemühungen der NASA zur Schaffung einer dauerhaften Präsenz auf und um den Mond erheblich beeinträchtigen könnte.

Das SLS hat die NASA bereits teuer zu stehen gekommen. Das Projekt hat jahrelange Verzögerungen und massive Budgetüberschreitungen erlebt. Die Kosten sind außer Kontrolle geraten und haben das Interesse von Gesetzgebern geweckt, die argumentieren, dass das Programm nicht nachhaltig ist.

Die jüngste Prüfung durch den NASA-Prüfer ergab zudem, dass ‚der ML-2 nicht bereit sein wird, einen Start zu unterstützen, bevor im Frühjahr 2029 geplant war‘. Die OIG räumte ein, dass ‚NASA-Beamte mit unserer Analyse nicht übereinstimmen und erwarten, dass die Kostensteigerung im Laufe der Zeit abnehmen wird‘, da das von der Agentur beauftragte Unternehmen Bechtel bereits mit dem Bau des Turms am Kennedy Space Center begonnen hat.

Der Bericht könnte für die NASA ein Weckruf sein. Angesichts von Berichten aus dem Jahr 2022 über steigende Kosten von bis zu 4,1 Milliarden US-Dollar pro Artemis-Start läutete die OIG bereits die Alarmglocken über die explodierenden Kosten des ML-2-Projekts.

Mit außer Kontrolle geratenen Kosten wird die NASA einige schwierige Fragen beantworten müssen. Ihr Mondrakete ist bereits äußerst unbeliebt und SpaceXs ebenso massives Starship wartet in den Startlöchern. Könnte sich die NASA also nicht einfach auf Starship verlassen?

Teile den Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert