NASA-Video zeigt Amerika, wie es CO2 in die Atmosphäre ausstößt

Neue Visualisierung von NASA zeigt detailliert den Ausstoß von Kohlendioxid aus den USA und China

Die NASA hat eine neue Visualisierung veröffentlicht, die zeigt, wie große Mengen Kohlendioxid von der Erde abströmen und durch die Atmosphäre wirbeln. Das Video zeigt, wie sich Konzentrationen des Gases über den Planeten bewegen, angetrieben vom Wind und der atmosphärischen Zirkulation, von Januar bis März 2020. Insbesondere die USA fallen als Hauptquelle von Emissionen auf. Im Jahr 2021 machten die USA über 12 Prozent der globalen Emissionen aus, nur übertroffen von China mit knapp unter 33 Prozent.

Die Detailgenauigkeit der Visualisierung ist wirklich erstaunlich und ermöglicht es uns, „heranzoomen zu können und zu sehen, wie Kohlendioxidemissionen aus Kraftwerken, Bränden und Städten aufsteigen und sich über Kontinente und Ozeane verbreiten“, so die NASA.

Neben der Identifizierung der Hauptquellen von Treibhausgasen, die zum vom Menschen verursachten Klimawandel beitragen, hoffen Wissenschaftler, die Daten zu nutzen, um zu untersuchen, wie diese verschiedenen Quellen interagieren.

„Als Entscheidungsträger und als Wissenschaftler versuchen wir festzustellen, woher das Kohlenstoff stammt und wie sich das auf den Planeten auswirkt“, sagte Lesley Ott, Klimawissenschaftlerin am Goddard Space Flight Center der NASA in einer Erklärung. „Hier sehen Sie, wie alles durch diese verschiedenen Wettermuster miteinander verbunden ist.“

Menschliche Aktivitäten bleiben erwartungsgemäß eine bedeutende Quelle für CO2-Emissionen in den USA und China, darunter schwere Industrien, Kraftwerke sowie Autos und Lastwagen. In Afrika und Südamerika sind kontrollierte Brände zur Landbewirtschaftung und Entwaldung ein wesentlicher Beitrag.

Die Visualisierung zeigt CO2-Emissionen in einem faszinierenden Muster pulsieren – das Ergebnis davon sind Feuer, die je nach Tageszeit abflauen oder aufflammen. Pflanzen und Bäume sind ebenfalls für den visuellen Effekt verantwortlich, da sie CO2 absorbieren und freisetzen während sie Photosynthese betreiben.

Die NASA verwendete ein Supercomputer-gestütztes Modell namens Goddard Earth Observing System (GEOS), um die Visualisierung zu erstellen. Die Auflösung des Wettermodells ist „mehr als 100 Mal höher als bei einem typischen Wettermodell“, so die Agentur.

Dies gibt den Wissenschaftlern einen noch nie dagewesenen Einblick. „Wir hatten diese Gelegenheit zu sagen: Können wir mitgehen und sehen, wie hochauflösendes CO2 wirklich aussieht“, sagte Ott. „Wir hatten das Gefühl, dass wir Strukturplumes sehen würden und Dinge, die wir nie sehen konnten bei diesen grobkörnigen Simulationen.“

„Allein schon zu sehen, wie persistent diese Plumes waren und wie sie mit Wettersystemen interagierten – das war enorm“, fügte sie hinzu.

Erfahre mehr über CO2-Emissionen: Wissenschaftler entdecken die Schurken, die den Planeten zerstören

Teile den Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert