Das Magazin der Zukunft - Kostenlos, Futuristisch, Genial.
NASA-Raumschiff zielt mit Laser auf japanischen Mondlander

Nach acht gescheiterten Versuchen traf es endlich ins Schwarze. Der Lunar Reconnaissance Orbiter der NASA schießt Laser auf Japans Smart Lander for Investigating Moon (SLIM) in dem Versuch, einen Retroreflektor zu treffen, der direkt unter den Solarpaneelen des Landers montiert ist.
Dieses winzige, kuppelförmige Gerät namens Laser Retroreflector Array ist eine überraschend einfache Vorrichtung mit einer wichtigen Aufgabe. Es ist so konzipiert, Licht zu reflektieren und seine Position dem ursprünglichen Laserquellpunkt mit äußerst hoher Genauigkeit preiszugeben.
Die NASA hofft, dass das Gerät den Weg für zukünftige Artemis-Astronauten im Dunkeln weisen oder helfen könnte, bereits existierende Raumfahrzeuge auf der Mondoberfläche zu lokalisieren. Am besten funktioniert das Gerät ohne Strom, was bedeutet, dass es Jahrzehnte halten könnte, so die Raumfahrtagentur.
Nach acht gescheiterten Versuchen traf der Laser des LRO am 24. Mai endlich ins Schwarze und ließ Licht von Japans SLIM abprallen – obwohl der Lander im Januar beim Landen scheiterte und umkippte.
„Dies war ein wichtiger Erfolg für die NASA, da sich das Gerät nicht in einer optimalen Position befindet“, schrieb die NASA letzte Woche in einer Pressemitteilung (tatsächlich landete SLIM „mit seiner Oberseite seitwärts gerichtet und begrenzte damit die Reichweite des LRO“).
Selbst wenn SLIM perfekt gelandet wäre, war es bereits ein schwieriger Schuss. Der Laseraltimeter des Orbiters wurde ursprünglich entwickelt, um die Topographie des Mondes zu kartieren und nicht einen winzigen Reflektor auf der Oberfläche zu treffen.“Der Altimeter des LRO wurde nicht für diese Art von Anwendung gebaut, daher sind die Chancen, einen winzigen Retroreflektor auf der Mondoberfläche genau zu lokalisieren, bereits gering“, sagte NASA-Wissenschaftler Xiaoli Sun, der das Team leitete, das den am SLIM angebrachten Retroreflektor baute.“Dass das LRO-Team einen Retroreflektor erreicht hat, der zur Seite zeigt und nicht zum Himmel zeigt, zeigt, wie widerstandsfähig diese kleinen Geräte sind“, fügte er hinzu.
Die Nachricht kommt nachdem der LRO im Dezember erfolgreich einen Laser von Indiens Vikram-Lander abprallen ließ. Seitdem hat der Orbiter laut NASA drei weitere Male das Ziel des Landers getroffen.