Das Magazin der Zukunft - Kostenlos, Futuristisch, Genial.
Journalist alarmiert, als Zeitung Menschen durch fehlerhaften KI-Bot ersetzt

Ein örtliches Zeitung in Kauai, Hawaii namens The Garden Island verwendet KI, um gefälschte Nachrichtensprecher zu betreiben, berichtet ein ehemaliger Journalist für das Magazin Wired.
Der menschliche Journalist und ehemalige Mitarbeiter der Insel, Guthrie Scrimgeour, berichtet, dass die hawaiianische Zeitung kürzlich als erstes Blatt im Land KI-generierte Nachrichtensprecher von einem israelischen KI-Unternehmen namens Caledo übernommen hat. Die von Caledo bereitgestellten humanoiden KI-Personen der Insel – einer der KI-generierten Charaktere ist ein Mann namens ‚James‘, während die andere eine Frau namens ‚Rose‘ ist – spielen in Web- und Social-Media-geteilten Videos die Hauptrolle, die einem echten Nachrichtenstudio nachempfunden sind und über die neuesten Artikel der Zeitung ‚berichten‘. Ihre Sendung heißt TGI Today.
Die Personen sind ziemlich beunruhigend. Ihre Bewegungen sind unmenschlich und jede Geschichte wird im genau gleichen Tonfall präsentiert. James und Rose diskutieren beispielsweise über eine Selbstmordpräventionsmaßnahme auf der Insel mit dem gleichen Timbre wie sie es bei Frühstücksangeboten zum Labor Day tun.
Was Bemühungen zur Belebung lokaler Nachrichten betrifft, ist dies also definitiv einer der deprimierendsten Fälle. Und wie Scrimgeour feststellt, scheint auch die Kommentarsektion auf Instagram zuzustimmen.
Laut dem Bericht erfolgte die Investition der Insel in Caledos Technologie, nachdem das Mutterunternehmen des Blattes von der Carpenter Media Group erworben wurde, die Dutzende von lokalen Zeitungen im ganzen Land besitzt.
Caledos Gründer, ein Ehepaar namens Dina und Moti Shatner, sagten Wired, dass ihre Technologie einen ‚engagierenderen‘ Weg bietet, mit Nachrichten zu interagieren.
Ob das tatsächlich so ist oder nicht bleibt unklar. Aber diese Videos sind alles andere als ‚engagierend‘, und wir sind sicher, dass menschliche Praktikanten vor Zoom-Hintergründen etwas mit viel mehr tatsächlichem Wert für Nachrichtenkonsumenten schaffen könnten (und gleichzeitig ihrer Bewerbung einen Einstiegsjob hinzufügen könnten).
Anstatt jedoch in lokale menschliche Journalisten zu investieren, zahlt die Insel einfach dafür, ihren Lesern falsche vorzuführen.