Das Magazin der Zukunft - Kostenlos, Futuristisch, Genial.
Grüne Knochen: Wissenschaftler fasziniert von Dinosaurier mit grünen Knochen

Das Natural History Museum in Los Angeles präsentiert ein faszinierendes neues Ausstellungsstück in Form eines Dinosauriers, der 2007 in den Badlands von Utah ausgegraben wurde – mit auffällig grünen Knochen.
Es ist der einzige grün-bonierte Dinosaurier, der jemals gefunden wurde, so die Museumsbeamten. Er stammt aus dem späten Jura-Zeitalter vor etwa 150 Millionen Jahren und ist damit weit über doppelt so alt wie der Tyrannosaurus rex.
Die grüne Farbe ist das Ergebnis eines Minerals namens Celadonit, das vor etwa 50 bis 80 Millionen Jahren während vulkanischer Aktivitäten in die Knochen eindrang. Celadonit bildet sich normalerweise unter Bedingungen, die technisch gesehen extrem genug sind, um Knochen zu zerstören.
Glücklicherweise hat der Dinosaurier – wegen all der Stechmücken, die den Paläontologen um den Kopf schwirrten, als sie seine Knochen freilegten – das Ereignis überlebt und wird später in diesem Jahr sein Debüt im LA Natural History Museum geben.
„Dinosaurier sind ein großartiges Mittel, um unseren Besuchern etwas über die Natur der Wissenschaft beizubringen, und was gibt es Besseres als einen grünen, fast 80 Fuß langen Dinosaurier, um sie an dem Prozess wissenschaftlicher Entdeckungen zu beteiligen und sie über die Wunder der Welt nachdenken zu lassen, in der wir leben!“, sagte Luis Chiappe vom Dinosaur Institute gegenüber der Associated Press.
Gnatalie ist nicht nur aufgrund ihrer einzigartigen grünen Farbe hoch ungewöhnlich – sie gehört auch zu einer neuen Spezies von Dinosauriern, die sauropodenähnlich sind, riesige Pflanzenfresser wie Brontosaurus und Brachiosaurus.
Weitere Details über den Fund sollen nächstes Jahr in einem wissenschaftlichen Artikel veröffentlicht werden. „Es ist enorm wichtig und trägt wirklich dazu bei, unsere Fähigkeit zur Verständnis sowohl der taxonomischen Vielfalt als auch der anatomischen Vielfalt zu erweitern“, sagte John Whitlock vom Mount Aloysius College gegenüber AP.
Weitere mögliche Namen für den ungewöhnlichen Fund waren Olive, Verdi, Esme und Sage – aber bei einer öffentlichen Abstimmung setzte sich „Gnatalie“ durch.