Das Magazin der Zukunft - Kostenlos, Futuristisch, Genial.
Elon Musks Twitter-Desaster: Der Zusammenbruch von Twitter Blue

In einem Artikel von Victor Tangermann wird beschrieben, wie Elon Musk das Desaster von Twitter Blue erlebte. Schon 2022 plante Musk, die Verifizierung auf Twitter zu ändern. Sein Vorschlag war es, den Nutzern eine Gebühr für das Verifizierungsabzeichen zu berechnen, ohne ihre Identität tatsächlich zu überprüfen. Diese kurzsichtige Entscheidung führte zu einem finanziellen Desaster für das Unternehmen.
Als die US-Zwischenwahlen 2022 stattfanden, begann Musk damit, Nutzern Geld für das blaue Häkchen abzunehmen. Dies führte dazu, dass zahlreiche neu verifizierte Konten als Politiker, Prominente und Unternehmen auftraten. Werbetreibende zogen ihre Anzeigen zurück, da sie von dem Chaos erfuhren.
Trotz des $8 pro Monat teuren Abonnementdienstes konnte Twitter Blue die Probleme nicht lösen. Das Unternehmen hatte bereits mit erheblichen Schulden zu kämpfen. Musks fehlgeleitete Übernahme hinterließ ein Loch in seinem Ruf als erfolgreicher Unternehmer.
Musk schwankte zwischen der Aufforderung an Werbetreibende, sich ‚zu verpissen‘ und dem Flehen um ihre Rückkehr. Seine Inkompetenz bei der Führung einer Social-Media-Plattform wurde offensichtlich.
Ingenieure konnten nur hilflos zusehen, wie Musk die Mauern um sie herum einstürzen ließ. Das gesamte Desaster war offensichtlich – die Hauptaufgabe des Teams war es sicherzustellen, dass es so sicher wie möglich ablief.