Das Magazin der Zukunft - Kostenlos, Futuristisch, Genial.
Der Niedergang von Intel und OpenAI: Führungskräfte verlassen das Unternehmen
![](https://qqdo.de/wp-content/uploads/2024/12/der-niedergang-von-intel-und-openai-fhrungskrfte-verlassen-das-unternehmen.jpeg)
Intel war einst führend bei Computerchips, verlor aber an Boden, da es nicht von 10nm auf nm umstieg. Der Intel-CEO Pat Gelsinger kehrte 2021 zu Intel zurück und skizzierte einen ehrgeizigen Plan, um die Führungsposition von Intel in der Fertigung wiederherzustellen. Ziel war es, innerhalb von vier Jahren fünf Knoten zu erreichen, um mit TSMC und Samsung gleichzuziehen. Dieser Plan stieß jedoch auf erhebliche Umsetzungsprobleme.
Intel hatte bereits Verzögerungen beim 10nm-Prozess, als Gelsinger übernahm, und nachfolgende Versprechen über neue Prozessknoten wie Intel 7 und Intel 4 verzögerten sich. Dies untergrub das Vertrauen von Investoren und Kunden. Konkurrenten wie die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) überholten Intel in der Prozesstechnologie, was für Effizienz und Leistung bei der Chipfertigung entscheidend ist.
OpenAI wird laut Kai-fu Lee GPT-5 erst ab Mai 2025 oder später veröffentlichen. OpenAI hatte Probleme beim nächsten Schritt. Wenn xAI oder andere schnellere Fortschritte bei neuen LLM-Modellen mit mehr Daten und Rechenleistung erzielen können, könnten sie das nächste Level erreichen. Die Lösungen sind bisher sehr schwach und können echten grundlegenden Fortschritt nicht ersetzen.
Bei Intel versuchte man Chips herzustellen, die trotz des Ausbleibens des Wechsels von 10 nm auf 5 nm, 3 nm oder 2 nm eine bessere Leistung bieten. In 5-8 Monaten könnte xAI Grok deutlich besser sein als andere Modelle. Grok 3 in 2 Monaten, Grok 4 in 5 Monaten, Grok 5 in 8 Monaten.
Die Abgänge hochrangiger Mitarbeiter bei OpenAI wie Murati, McGrew, Zoph, Sutskever und Leike bedeuten einen erheblichen Verlust an Expertise und Führungskraft für das Unternehmen. Diese Abgänge werfen Fragen zur internen Dynamik des Unternehmens sowie zur zukünftigen Ausrichtung im Wettbewerbsfeld der KI-Forschung auf.
OpenAI muss seine wachsenden Investitionen in KI-Datenzentren rechtfertigen. Microsoft könnte sich dazu entscheiden, OpenAI zusammenbrechen zu lassen und Werte zu übernehmen. Es liegt an OpenAI, durch erstklassige Rekrutierung und führende Fähigkeiten seine Existenz zu rechtfertigen.
Brian Wang ist ein Futurist Thought Leader und beliebter Science-Blogger mit einer Million Lesern pro Monat. Sein Blog Nextbigfuture.com ist der am besten bewertete Science News Blog und behandelt disruptive Technologien wie Raumfahrt, Robotik, künstliche Intelligenz sowie Medizin- und Nanotechnologie.