Das Magazin der Zukunft - Kostenlos, Futuristisch, Genial.
Boeing: Eine Ära des Niedergangs und der Herausforderungen
Boeing hat seit über fünf Jahren mit schockierend schlechten Entwicklungen zu kämpfen. Sowohl ihre kommerziellen als auch militärischen Flugzeugmodelle haben mit großen Problemen zu kämpfen. Auch ihre Raumfahrzeuge und Raketen sind von schwerwiegenden Problemen betroffen. Trotz ihrer Rolle als einer der führenden militärischen Auftragnehmer könnte sich aufgrund des Aufstiegs von SpaceX und neuer Militär-Startups wie Anduril ein Wandel weg von Boeing im Bereich Weltraum und Verteidigung abzeichnen.
Auf dem kommerziellen Sektor wird angenommen, dass Boeing im Airbus-Boeing Globalen Duopol sicher ist. Sollte Boeing jedoch nicht in der Lage sein, die ständigen öffentlichen Flugzeugausfälle und Qualitätsprobleme umzukehren (Räder fallen ab, Türstopfen lösen sich), könnten weitere stornierte Bestellungen folgen.
SpaceX Starship könnte in drei bis sechs Jahren auf den Markt kommen, um im internationalen Frachtbereich zu konkurrieren. Dies könnte etwa 20% des Flugzeugmarktes ausmachen. China wird weiterhin in COMAC investieren, sodass in einigen Jahren angemessene Motoren und Treibstoffeffizienz bei schmalrümpfigen Flugzeugen erreicht werden könnten.
Boeing hat den Leiter seiner Raumfahrt- und Verteidigungseinheit entlassen. Der Starliner hat Boeing seit 2016 zusätzliche Kosten in Höhe von 1,6 Milliarden US-Dollar verursacht. Seit Anfang 2022 hat die Verteidigungs- und Raumfahrtsparte insgesamt 6 Milliarden US-Dollar verloren, leicht mehr als Boeings Flugzeuggeschäft.
Kelly Ortberg wurde am 8. August 2024 zum neuen Präsidenten und CEO von Boeing ernannt, wobei er Dave Calhoun ablöste. Ortberg bringt über 35 Jahre Erfahrung im Bereich Luft- und Raumfahrt mit, war zuvor CEO von Rockwell Collins und hatte Führungspositionen bei Collins Aerospace und RTX inne.
Als Co-Gründer eines Startups ist er damit beauftragt, Boeing nach Jahren finanzieller Verluste sowie Sicherheits- und Qualitätsproblemen, insbesondere beim 737 MAX Programm, wieder auf Kurs zu bringen.
In Q2 2024 verfügt Boeing über Barmittel und Investitionen in Höhe von 12,6 Milliarden US-Dollar. Sie haben einen Auftragsbestand von 516 Milliarden US-Dollar (etwa sieben Jahre Bestellungen) sowie Kreditlinien in Höhe von 10 Milliarden US-Dollar.
Früher im Jahr 2024 äußerte sich ein Anwalt der Familien der Opfer des Ethopia 737Max-Absturzes besorgt darüber, dass das Justizministerium die geheime Vereinbarung mit Boeing verteidigt.
Airbus Group hatte während der COVID-Pandemie sechs schwache Quartale, erzielte jedoch wieder einen Nettogewinn von 3-4 Milliarden US-Dollar pro Jahr. Airbus hat etwa 72 Milliarden US-Dollar Jahresumsatz, während Boeing etwa 77 Milliarden US-Dollar pro Jahr erwirtschaftet.
SpaceX ist ein privates Unternehmen mit einem Wert von über 210 Milliarden US-Dollar. Die Einnahmen von SpaceX durch Starlink könnten den Umsatz von Boeing in etwa drei Jahren übertreffen.