Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

QQDO.de ist eine Marke der Trusted Brands Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), Mühlensiek 9, 32584 Löhne, Deutschland (Kein Kundenempfang oder Warenrückversand). Eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Bad Oeynhausen unter der Registernummer HRB 18770. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz: DE360303903. Geführt unter der Steuernummer 310/5773/2064

Hier ist die aktualisierte und spezifische Datenschutzerklärung für die Webseite QQDO.de, angepasst an die Unternehmensdaten und die genannten Cookies:

2. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der DSGVO, sowie dieser Datenschutzerklärung.

3. Zweck der Datenverarbeitung und Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen, die Nutzererfahrung zu verbessern und um statistische Auswertungen vorzunehmen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

4. Übersicht der verwendeten Cookies

Google Services (Funktional):

Diese Cookies unterstützen grundlegende Funktionen wie die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit der Webseite.

Elementor (Statistik, anonym):

Wird verwendet, um anonymisierte Nutzungsstatistiken für die Optimierung der Webseite zu sammeln.

Google Analytics (Statistik):

Diese Cookies helfen uns, das Verhalten der Nutzer auf unserer Website zu analysieren und zu verstehen. Ihre Daten werden anonymisiert verarbeitet, um die Nutzung unserer Website zu optimieren.

Automattic (Statistik):

Dient der Analyse von Nutzerdaten zur Verbesserung der Website-Funktionalitäten.

Google Fonts:

Zur Darstellung einheitlicher Schriftarten verwendet unsere Webseite Google Fonts. Beim Abrufen der Schriftarten können Daten an Google übermittelt werden.

Facebook, Twitter, LinkedIn, WhatsApp, TikTok:

Diese Dienste ermöglichen die Integration von sozialen Medien auf unserer Webseite. Sie können Tracking-Cookies verwenden, um Ihr Verhalten zu analysieren.

Ausgiebige Informationen und Verwendungszwecke aller Cookies und Dienste befinden sich in unserer separaten Cookie – Informationsseite.

5. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

• Die Verwendung von technisch notwendigen Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

• Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch statistische und Marketing-Cookies erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

6. Einwilligung und Widerruf

Beim ersten Besuch unserer Webseite fragen wir Sie über ein Cookie-Banner nach Ihrer Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder ändern, indem Sie die Cookie-Einstellungen im Fußbereich unserer Webseite öffnen. Die Einstellungen werden für 7 Tage gespeichert.

7. Datenübermittlung an Dritte

Einige Cookies übermitteln Daten an Drittanbieter wie Google oder soziale Netzwerke (Facebook, Twitter etc.). Diese Anbieter können in Drittländern (z. B. den USA) sitzen, wo möglicherweise kein gleichwertiges Datenschutzniveau wie in der EU besteht. Ihre Daten werden nur mit Ihrer Einwilligung weitergegeben.

8. Speicherdauer der Cookies

Die Speicherdauer der Cookies variiert je nach Art. Technisch notwendige Cookies werden in der Regel beim Schließen des Browsers gelöscht, während andere Cookies (z. B. Statistik- oder Marketing-Cookies) länger auf Ihrem Gerät gespeichert bleiben. Details zu den Speicherdauern können Sie den Einstellungen in unserem Cookie-Banner entnehmen.

9. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO),

Berichtigung unrichtiger Daten zu fordern (Art. 16 DSGVO),

• die Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),

• die Einschränkung der Verarbeitung zu fordern (Art. 18 DSGVO),

• Ihre Daten in einem gängigen Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO),

Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen (Art. 21 DSGVO).

10. Kontakt bei Datenschutzfragen

Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte haben, können Sie uns unter Serviceadresse kontaktieren.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienste umzusetzen.