Das Magazin der Zukunft - Kostenlos, Futuristisch, Genial.
NANO Nuclear Space optimiert Kernreaktortechnologien für den Weltraum
NANO Nuclear Space (NNS) hat sich zum Ziel gesetzt, die beiden revolutionären Technologien „ZEUS“, einen Festbrennstoffreaktor, und „ODIN“, einen Niederdruck-Kühlreaktor, zu optimieren. Diese Systeme sind für Anwendungen in der Raumfahrt und für menschliche Lebensräume in extraterrestrischen Umgebungen vorgesehen. Darüber hinaus könnte die Entwicklung auch Technologien für die Antriebssysteme langer Raumfahrtmissionen umfassen. Der erste Fokus von NNS wird auf der Nutzung im cis-lunaren Raum liegen, einem Bereich, der sich von der Erde bis zur Mondoberfläche erstreckt.
Ein zentrales Element der Optimierung ist die neuartige Technologie der Annular Linear Induction Pumps (ALIP), die von Dr. Carlos O. Maidana entwickelt wurde und vor Kurzem von NANO Nuclear übernommen wurde. Die ALIP-Technologie wird eingesetzt, um die Kühl- und Wärmeübertragungsfähigkeiten zu optimieren und Herausforderungen im Bereich des effizienten thermischen Fluidmanagements bei Hochtemperaturanwendungen anzugehen. Diese Pumpen, die bei Temperaturen über 850 °C (1123 K) betrieben werden, ermöglichen eine hohe Effizienz in der Energiewandlung und kommen vor allem in der Energieerzeugung, der Antriebstechnik und in der Industrie zum Einsatz.
Dr. Maidana war von 2008 bis 2010 maßgeblich an der Entwicklung der ALIP-Technologie am Idaho National Laboratory beteiligt, im Rahmen eines gemeinsamen Projekts von NASA und DoE, das sich auf die Fission Surface Power Technology konzentrierte. Sein Engagement war entscheidend für die Wiederbelebung und den Fortschritt der ALIP-Technologie in den USA, nach Jahrzehnten begrenzter Fortschritte.
NANO Nuclear fördert und leitet ein SBIR Phase III-Projekt, das die weitere Entwicklung der ALIP-Technologie zum Ziel hat. Dr. Maidana fungiert hierbei als Hauptforscher. Aktuell konzentrieren sich die Bemühungen auf die Verbesserung von Wärmemanagementsystemen durch die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen mit elektromagnetischen Pumpen. Dieser ganzheitliche Ansatz integriert innovative Software, robuste Hardware-Designs und optimierte Produktionsprozesse.
Die von Dr. Maidana entwickelte ALIP-Technologie stellt einen bedeutenden Fortschritt in den Kühl- und Wärmeübertragungssystemen von Kernreaktoren dar und bietet potenzielle Anwendungen sowohl in der terrestrischen als auch in der weltraumbasierten Energieerzeugung.
Brian Wang, ein anerkannter Vordenker und populärer Wissenschaftsblogger mit 1 Million Lesern pro Monat, betont die Bedeutung solcher technologischen Durchbrüche. Sein Blog Nextbigfuture.com ist als das führende Wissenschaftsnachrichten-Blog eingestuft und behandelt disruptive Technologien und Trends in Bereichen wie Raumfahrt, Robotik, Künstliche Intelligenz und Biotechnologie. Wang ist Mitbegründer eines Startups und engagiert sich für vielversprechende, frühphasige Unternehmen. Als Head of Research für tiefgehende Technologieinvestitionen und als Angel-Investor bei Space Angels ist er ein gefragter Redner und Berater.“