Kontroverse um AI-Unternehmen: ‚Stoppt die Einstellung von Menschen‘ Billboards sorgen für Aufregung

Umstrittene Werbekampagne eines KI-Unternehmens löst Empörung aus

Ein KI-Startup namens Artisan hat es geschafft, praktisch jeden mit einer kontroversen Werbekampagne in San Francisco zu verärgern, die die Stadt mit Plakaten übersät hat, auf denen ‚Stop Hiring Humans‘ steht.

Artisan verkauft Automatisierung – speziell in Form eines KI-‚Vertriebsagenten‘, der auch Artisan genannt wird. Neben dem Slogan, der darauf hindeutet, dass menschliche Arbeiter überflüssig sind, enthalten andere Anzeigen des Unternehmens reißerische Aussagen wie ‚Artisans werden sich nicht über Work-Life-Balance beschweren‘ und ‚Artisans Zoom-Kameras werden heute nie ’nicht funktionieren“. Manchmal begleitet von der Botschaft: ‚Das Zeitalter der KI-Mitarbeiter ist da‘.

Die Reaktionen auf die Anzeigen im Internet waren voller Wut. Creative Bloq nannte die Kampagne einen ‚dystopischen Albtraum‘, während zahlreiche Reddit-Threads das Marketing kritisierten. Ein Schreiber auf X (ehemals Twitter) tweetete: ‚Was zum Teufel machen wir als Spezies?‘

Die gesamte Aktion ist selbst für Silicon Valley-Standards flagrant misanthropisch. San Francisco, wie andere Städte im Tech-Zentrum, hat eine große obdachlose Bevölkerung und steckt weiterhin tief in einer Wohnungsnot (ein Bild, das besonders kritisiert wurde, zeigt einen verwahrlost aussehenden Mann neben einem der Schilder).

Der deprimierende Teil: Der PR-Stunt hat funktioniert. Laut SFGate sagte Carmichael-Jack, dass Artisan eine ‚verrückte Eskalation‘ des Markenbewusstseins und einen Anstieg der Verkäufe verzeichnet hat.

Teile den Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert