Elon Musk’s Vermögen steigt durch verschiedene Unternehmensbeteiligungen

Analyse von Elon Musks Vermögen und Beteiligungen an Unternehmen wie SpaceX, Tesla und xAI

Elon Musk besitzt ein Vermögen von rund 180 Milliarden Dollar von SpaceX, 182 Milliarden Dollar von Tesla, 60 Milliarden Dollar in Form eines Optionspakets, 30 Milliarden Dollar von Neuralink, xAI, X und Boring Company sowie 10 Milliarden Dollar in anderen Vermögenswerten. Sein Anteil an SpaceX sank von 54% auf 42%, wahrscheinlich aufgrund von Kapitalbeschaffung bei SpaceX und persönlichem Verkauf im Wert von einigen Milliarden Dollar.

xAI könnte auf 200 Milliarden Dollar steigen. X hält 25% an xAI und wird PayPal-ähnliche Zahlungs- und Bankdienstleistungen einführen können. Der Wert von X würde sich auf etwa 100 Milliarden Dollar erhöhen, was das Vermögen von Elon um weitere 120 Milliarden Dollar steigern würde.

Elon hält auch etwa 304 Millionen ausübbare Aktienoptionen aus seinem Vergütungspaket von 2018, obwohl dieses Paket im Januar 2024 von einem Richter in Delaware für nichtig erklärt wurde. Es wird voraussichtlich Berufung eingelegt werden, um das Vergütungspaket wiederherzustellen oder ein Ersatzvergütungspaket zu schaffen.

Bloomberg schätzt den Wert einer Art Vergütung für Tesla auf etwa 70 Milliarden Dollar ein. Der Wert des Unternehmens ist seit der Übernahme um ca. 72% gesunken. Allerdings hält X 25% an xAI, das derzeit eine Investition mit einer Bewertung von 55 Milliarden Dollar durchführt.

Wenn die xAI-Kapitalbeschaffung später im Dezember oder Januar abgeschlossen ist, wird der Wert von X über 25 Milliarden Dollar liegen. Einige seiner SpaceX-Anteile sind ebenfalls verpfändet, wobei eine Verbindlichkeit zur Berücksichtigung berechneter Verpfändungen bei einem Anteil von 58% und einem Beleihungsverhältnis von 25% enthalten ist.

Brian Wang ist ein Futurist Thought Leader und beliebter Science-Blogger mit monatlich einer Million Lesern auf seinem Blog Nextbigfuture.com. Er deckt disruptive Technologien und Trends wie Raumfahrt, Robotik, Künstliche Intelligenz, Medizin und Nanotechnologie ab.

Teile den Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert