Rätselhafte Signale aus dem Weltraum: Neue Erklärung für Fast Radio Bursts

Forscher schlagen vor, dass Asteroiden auf Neutronensterne prallen und die mysteriösen Signale verursachen könnten

Fast Radio Bursts (FRBs), extrem starke Energiestöße aus den entferntesten Bereichen des Weltraums, haben Wissenschaftler seit über einem Jahrzehnt vor Rätsel gestellt. Sie sind so kraftvoll, dass sie in einer Millisekunde so viel Energie freisetzen können wie die Sonne in drei ganzen Tagen.

Im Laufe der Jahre haben Forscher verschiedene Erklärungen für das ungewöhnliche Phänomen vorgeschlagen. Eine Theorie besagt, dass FRBs das Ergebnis von Neutronensternen sind, den extrem dichten Überresten von toten Sternen, die mit anderen Neutronensternen oder sogar Schwarzen Löchern kollidieren.

In einer neuen Studie, die im Astrophysical Journal veröffentlicht wurde, hat ein Team unter der Leitung des Wissenschaftlers Dang Pham von der University of Toronto einen neuen Ansatz vorgeschlagen. Sie schlagen vor, dass die Bursts durch Asteroidenkollisionen mit Neutronensternen verursacht werden könnten – eine geringfügige Kollision, die dennoch unfassbare Energiemengen freisetzen könnte.

Die Arbeit des Teams ist zwar interessant, aber es bleibt noch viel zu tun, um definitive Antworten zu erhalten. Sie haben geschätzt, dass eine Kollision alle 10 Millionen Jahre pro Neutronenstern auftreten könnte, was mit der beobachteten Rate von FRBs in Galaxien übereinstimmt.

Obwohl diese neue Hypothese noch nicht perfekt ist und einige Fragen aufwirft, verdient sie weitere Untersuchungen und Beobachtungen. Die Erforschung dieser mysteriösen Energiesignale aus dem Weltraum wird fortgesetzt.

Teile den Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert