Das Magazin der Zukunft - Kostenlos, Futuristisch, Genial.
Studie zeigt: ChatGPT übertrifft menschliche Ärzte bei der Diagnosegenauigkeit
In einer kürzlich veröffentlichten Studie wurden 50 Ärzte gebeten, medizinische Bedingungen anhand von Fallberichten zu diagnostizieren, wobei einige von ihnen zufällig ChatGPT zur Unterstützung bei ihrer Entscheidungsfindung einsetzten.
Die teilnehmenden Ärzte wurden nicht nur nach der Richtigkeit ihrer endgültigen Diagnose bewertet, sondern auch danach, wie gut sie ihren Denkprozess erklären konnten. Diejenigen, die alleine arbeiteten, erzielten durchschnittlich 74 Prozent, während diejenigen, die mit dem KI-Chatbot zusammenarbeiteten, auf 76 Prozent kamen. Beide Gruppen wurden jedoch von etwas übertrumpft, das nie eine medizinische Ausbildung absolviert hat: ChatGPT erzielte im Alleingang einen Durchschnittswert von 90 Prozent.
Die Forschung wurde im Journal JAMA Network Open veröffentlicht und obwohl der Umfang klein war – die 50 Ärzte untersuchten nur sechs Fallstudien – hat sie dennoch beeindruckende Auswirkungen auf die Rolle der KI im medizinischen Bereich und möglicherweise auf die Vorurteile, die von menschlichen Ärzten gehalten werden.
Die Ergebnisse könnten darauf hindeuten, dass KI-Modelle besser darin sind, Diagnosen zu stellen als menschliche Ärzte. Die Studie wurde vor einem Jahr mit einer älteren Version von ChatGPT durchgeführt. Es ist möglich, dass neuere Modelle noch beeindruckendere Ergebnisse liefern könnten.